Transparente Prozesse – Rückverfolgbarkeit richtig umsetzen
Transparente Prozesse – Rückverfolgbarkeit richtig umsetzen
Online-Seminar für die Fleischwirtschaft

In diesem Online-Seminar gehen wir insb. auf die QS- und ITW-Vorgaben an die Rückverfolgbarkeit und Mengenbilanzierung ein. Neben rechtlichen Grundlagen erfahren Sie, wie Sie Rückverfolgbarkeitstest für Ihren Betrieb durchführen und wie Sie mit Abweichungen umgehen, die Sie ggf. dabei finden. Zudem gehen unsere Referenten auf Anforderungen an die Dokumentation ein.
Inhalte
- Rechtlicher Rahmen der Rückverfolgbarkeit
- QS- und ITW-Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit und Mengenbilanzierung
- Durchführung interner Rückverfolgbarkeitstests
- Umgang mit nicht plausiblen Ergebnissen der Mengenbilanzierung
- Anforderungen an die Dokumentation
- Prüfung der Anforderungen im Audit
Aktuelle Termine
- 08.10.2025 - 10:00 bis ca. 12:00 Uhr
Leistungsumfang
Teilnahme am Online-Seminar, Aufzeichnung des Online-Seminars, Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung
Kursgebühr
150,- EUR
zzgl. 19% MwSt. (28,50 EUR)
QS-zertifizierte Unternehmen zahlen 100,- EUR zzgl. MwSt. bei Eingabe ihrer QS-ID und des Gutscheincodes QS-FLEISCH-04
Zielgruppen / Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsunternehmen. Auch Mitarbeiter des Fleischgroßhandels, Lebensmitteleinzelhandels und des Fleischerhandwerks können von der Teilnahme am Seminar profitieren.
Voraussetzungen
- PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit schnellem, stabilen Internetanschluss (ab ISDN aufwärts, besser mind. 6.000 DSL Leitung)
- Eine aktuelle Browserversion (idealerweise Mozilla Firefox oder Google Chrome)
- Lautsprecher oder Headset
Abschluss / Zertifikat
Nach der Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Dr. Ute Röbken