QS-Klimaplattform: Branchenlösung für C02-Fußabdruck in der Schweinehaltung
QS-Klimaplattform: Branchenlösung für C02-Fußabdruck in der Schweinehaltung
Online-Seminar für die Fleischwirtschaft und den Lebensmitteleinzelhandel

In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen die QS-Klimaplattform und ihre Funktionen vor. Unsere Referenten gehen auf Ziele und Zweck der Plattform ein. Sie erfahren, welche Daten von schweinehaltenden Betrieben eingegeben werden, wie das Berechnungsmodell aussieht und wie Daten an interessierte Schlachtunternehmen und weitere Dritte in der Wertschöpfungskette weitergegeben werden können. Außerdem gehen wir insbesondere auch auf die geplante Weiterentwicklung der QS-Klimaplattform ein.
Inhalte
- Hintergrund, Ziel und Zweck der QS-Klimaplattform
- Kurze Vorstellung des Berechnungsmodells für die Schweinemast
- Einblick in die QS-Klimaplattform
- Abfrage von C02-Werten
- Überblick der Rollen und Rechte
- Ausblick und Weiterentwicklung der Klimaplattform
Aktuelle Termine
- 26.08.2025 - 14:00 bis ca. 15:30 Uhr
Leistungsumfang
Teilnahme am Online-Seminar, Aufzeichnung des Online-Seminars, Seminarunterlagen
Kursgebühr
0,- EUR
mehrwertsteuerfrei
Zielgruppen / Teilnehmerkreis
Das Online-Seminar richtet sich an Unternehmen der Fleischwirtschaft sowie des Lebensmittelhandels.
Voraussetzungen
- PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit schnellem, stabilen Internetanschluss (ab ISDN aufwärts, besser mind. 6.000 DSL Leitung)
- Eine aktuelle Browserversion (idealerweise Mozilla Firefox oder Google Chrome)
- Lautsprecher oder Headset
Thomas May
Caroline Labonte