Prüfmittel überwachen und richtig einsetzen
Prüfmittel überwachen und richtig einsetzen
Online-Seminar für die Lebensmittelwirtschaft

Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie Prüfmittel zur Überwachung der Qualitätsparameter und Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit in Ihrem Betrieb korrekt einsetzen, systematisch überwachen und Abweichungen sicher managen. Unsere Referenten gehen auf die Unterschiede zwischen Eichung, Kalibrierung und Justierung der Prüfmittel ein. Sie erhalten Handlungsempfehlungen zur Erstellung eines Prüfmittelüberwachungsplans und erfahren, wie Sie die Überwachungen dokumentieren und wie Sie mit Abweichungen umgehen.
Inhalte
- Einführung in die Prüfsystematik
- Typische Prüfmittel und deren Einsatzbereiche in der Lebensmittelwirtschaft
- Unterschiede zwischen Eichung, Kalibrierung und Justierung
- Aufbau einer strukturierten Prüfmittelüberwachung
- Dokumentation und Nachverfolgung von Kalibrierungen
- Umgang mit Abweichungen und Fehlern
Aktuelle Termine
- 19.09.2025 - 10:00 bis ca. 12:00 Uhr
Leistungsumfang
Teilnahme am Online-Seminar, Aufzeichnung des Online-Seminars, Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung
Kursgebühr
150,- EUR
zzgl. 19% MwSt. (28,50 EUR)
QS-zertifizierte Unternehmen zahlen 100,- EUR zzgl. MwSt. bei Eingabe ihrer QS-ID und des Gutscheincodes QS-SICHERHEIT-01
Zielgruppen / Teilnehmerkreis
Das Online-Seminar richtet sich an Unternehmen der Fleischwirtschaft, den Handel und Be- und Verarbeiter von Obst, Gemüse und Kartoffeln.
Voraussetzungen
- PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit schnellem, stabilen Internetanschluss (ab ISDN aufwärts, besser mind. 6.000 DSL Leitung)
- Eine aktuelle Browserversion (idealerweise Mozilla Firefox oder Google Chrome)
- Lautsprecher oder Headset
Abschluss / Zertifikat
Nach der Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Frederick Lippert
Michael Luberichs