HACCP verstehen und richtig umsetzen

HACCP verstehen und richtig umsetzen

Einsteiger-Workshop für die Futtermittelwirtschaft

Header-Bild

In diesem Online-Workshop erläutern wir Ihnen grundlegend das Thema HACCP. Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Vorgaben und die Forderungen der Futtermittel-Standardgeber im Zusammenhang mit HACCP. Außerdem erfahren Sie, anhand welcher Methodik eine HACCP-Gefahrenanalyse aufgebaut wird. Abschließend diskutieren Sie gemeinsam mit unserer Referentin die konkrete Umsetzung der HACCP-Anforderungen im Betrieb.

Inhalte

  • HACCP und rechtliche Grundlagen in der Futtermittelwirtschaft
  • HACCP und Vorgaben aus Qualitätsstandards
  • Codex Alimentarius
  • Aufbau und Besonderheiten einer HACCP-Gefahrenanalyse
  • Aufbau des HACCP-Systems in der Praxis

Zielgruppen / Teilnehmerkreis

Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter aus Futtermittelunternehmen. Vorkenntnisse zum Thema HACCP sind nicht nötig.

Voraussetzungen

  • PC oder Laptop mit Internetanschluss und aktuellem Browser
  • Mikrofon/Headset und Webcam
  • Idealerweise Microsoft Teams App (kostenlos erhältlich) und internetfähiges Smartphone

Abschluss / Zertifikat

Alle Teilnehmer des Online-Workshops erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Kontakt / Ansprechpartner

Johanna Esch

Johanna Esch

+49 228 35068-221
akademie@q-s.de

Referenten

Kratochwil

Birgitta Kratochwil