Vorbeugender Brandschutz im Rinderstall

Vorbeugender Brandschutz im Rinderstall

Online-Seminar für Rinder- und Milchviehhalter

Header-Bild

In diesem Seminar dreht sich alles um den vorbeugenden Brandschutz in Rinder haltenden Betrieben. Unsere Referenten gehen auf Brandgefahren in Ihrem Stall ein und wie Sie diese minimieren können. Sie erfahren, wie sich Rinder im Notfall verhalten und wie Sie Ihren Brandschutz – bzw. Notfallplan entsprechend gestalten. Außerdem erklären wir, wie Sie im Notfall agieren sollten, um Mensch und Tier zu retten.

Inhalte

  • Rechtliche Einordnung
  • Identifizierung von Brandgefahren in Rinderställen
  • Maßnahmen zur Minimierung von Brandrisiken
  • Erstellung eines Notfallplans für den Betrieb
  • Vorbereitung von Rettungswegen für Mensch und Tier
  • Informationen zum Tierverhalten
  • Tiergerechter Umgang mit den Tieren im Notfall

Hinweise

Die Teilnahme am Online-Seminar kann als Nachweis für eine Weiterbildungsmaßnahme für die ITW verwendet werden.

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Seminar nur bis zum 31. Mai 2025 möglich ist.

Zielgruppen / Teilnehmerkreis

Das Online-Seminar richtet sich an Rinder und Milchvieh haltende Betriebe. Auch Bündler, Berater und Auditoren können von der Teilnahme am Seminar profitieren.

Voraussetzungen

  • PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit schnellem, stabilen Internetanschluss (ab ISDN aufwärts, besser mind. 6.000 DSL Leitung)
  • Eine aktuelle Browserversion (idealerweise Mozilla Firefox oder Google Chrome)
  • Lautsprecher oder Headset

Abschluss / Zertifikat

Nach der Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Kontakt / Ansprechpartner

Johanna Esch

Frau Johanna Esch

+49 228 35068-221
akademie@q-s.de

Referenten

Florian Diel-Loose

Dr. med. vet. Florian Diel-Loose

Feller

Bernhard Feller